Samstag, September 26, 2015

Die unendliche Kamerafahrt


Manche Filme bleiben einfach dadurch im Gedächtnis, dass sie eine ganz besondere Kameraeinstellung verwenden. So sieht z.B. der Zuschauer den gesamten Film "Vehicle 19" mit Paul Walker aus dem Inneren eines Autos heraus. Der Hauptdarsteller kommt nach Johannesburg, mietet sich am Flughafen ein Auto und fährt los. Leider hat man ihm den falschen Wagen gegeben, er hat im Kofferraum eine gefesselte Frau liegen. Beim Versuch die Sache aufzuklären, gerät er in immer größere Schwierigkeiten. Die Kamera bleibt die ganze Zeit über im Wagen. Auch wenn der Fahrer aussteigt oder mit jemandem ausserhalb des Wagens spricht.
"Buried - Lebendig begraben" spielt fast vollständig in einem Sarg unter der Erde. Beklemmend, klaustrophobisch, nur etwas für Fans von Ryan Reynolds. Eine vollständige Inhaltsbeschreibung findet man bei Wikipedia
"Cocktail für eine Leiche" von Alfred Hitchcock verwendete für den ganzen Film eine einzige Kamerafahrt. Es sind keine sichtbaren Schnitte im Film zu sehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen