Samstag, April 10, 2021

Anatahan

Die Sage von Anatahan

Der letzte Film von Josef von Sternberg. Ein eher ungewöhnliches Stück Filmgeschichte: produziert in Japan, gedreht in einem Studio in Kyoto in Schwarzweiß, die Dialoge komplett auf Japanisch, durch Kommentare aus dem Off wird die Handlung erklärt. Eigentlich ist es ein zu spät gekommener Stummfilm. Im Vorspann wird eine Schrifttafel eingeblendet: „Ein Postskriptum zum Krieg im Pazifik“. Genau das ist es auch: Zwölf japanische Seeleute erleiden mit ihrem Hilfskriegsschiff 1944 Schiffbruch vor Anatahan, einer kleinen einsame Insel mitten im Pazifik, gleich links vom Marianengraben. Sie entdecken nach einigen Tagen ein Paar welches auf einer verlassenen Plantage lebt. Daraus entwickelt sich der grundlegende Konflikt des Filmes: eine Frau und 13 Männer auf einer einsamen Insel. Es wird spannend und Männer sterben. 

ARTE zeigte kürzlich die restaurierte Fassung. Anschauen. 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen