Frauen als Profikiller
Bis 2009 nahm man an, dass in Deutschland und den Nachbarländern eine Profikillerin unterwegs wäre. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich dabei um fehlerhafte Sicherung der DNA-Spuren handelte. Die verwendeten Wattestäbchen zum Sichern der DNA waren nicht steril, sondern mit DNA einer Verpackungsmitarbeiterin verunreinigt. Unter dem Stichwort "Heilbronner Phantom" findet man dazu im Internet umfassende Informationen (siehe auch Spiegel Online).
Der Gedanke an einen weiblichen Profikiller ist jedoch faszinierend und taucht z.B. im Schaffen von Luc Besson als immer wiederkehrendes Motiv auf. Da hätten wir "Nikita" von 1990 mit der Killerin in der Titelrolle. In "Leon der Profi" lernt die blutjunge (13) Natalie Portman das Handwerk des Tötens von Jean Reno. Schliesslich schrieb er noch das Drehbuch für "Colombiana". Ein kleines Mädchen aus Bogota sieht zu wie ihre ganze Familie ermordet wird, reist in die USA und lässt sich dort von ihrem Onkel zur Killerin ausbilden. Dann kommt die Zeit für die Rache. Der letzte Film ist für mich sehr unglaubwürdig und eher in die Kategorie "Actiongurke aus Hollywood" einzuordnen. Aber vielleicht habe ich auch einfach zu viele Filme von dieser Sorte gesehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen